Tradition spüren. Zukunft gestalten. Wein erleben.
Die schonende Verarbeitung im Keller, kontrollierte Vergärung und Lukasz’ Fachwissen als Kellermeister sind die Grundlage für unsere fruchtbetonten, klaren Weine.
Unsere Weinmanufaktur lebt von dieser Freude an Entwicklung. Neben unseren beliebten Weißweinen entstehen in Zukunft ein maischevergorener Spätburgunder, gereift im Barrique, ein lebendiger Rosé, eine edelsüße Auslese und ein Cremant mit feiner Perlage.
Mit Begeisterung und Sorgfalt führen wir unser Sortiment Schritt für Schritt weiter – und behalten dabei stets im Blick, was uns antreibt:
„Mit Begeisterung und Freude hochwertige Weine im Einklang mit Natur und Umwelt zu erzeugen.“
Ob bei einer Online-Weinprobe, einem persönlichen Gespräch oder ganz einfach beim ersten Schluck:
Wir laden euch ein, unsere Weine mit allen Sinnen zu entdecken – und ein Stück Weinleidenschaft mit uns zu teilen.

BESONDERHEITEN
Unsere Werte

Qualität
Wir setzen konsequent auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Unsere Trauben stammen von befreundeten Winzern, mit denen wir nicht nur Erfahrung, sondern auch Werte teilen. Gemeinsam achten wir auf ein ökologisches Gleichgewicht im Weinberg: Begrünung, der Verzicht auf Herbizide und die maschinelle Unkrautentfernung unter den Rebstöcken gehören bei uns zum Standard. So schützen wir Böden, Wasser und Artenvielfalt – und legen gleichzeitig die Basis für gesunde, ausdrucksstarke Trauben.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur „weniger schädlich“, sondern bewusst gut. Wir glauben daran, dass Weinbau nur dann wirklich Sinn ergibt, wenn er im Einklang mit Natur, Mensch und Zukunft stattfindet.
Unsere Trauben wachsen auf lebendigen Böden, die wir respektvoll behandeln – mit Blühstreifen zur Förderung der Artenvielfalt, gezielter Begrünung und möglichst wenig Eingriff in das natürliche Gleichgewicht. Auch bei der Kellerarbeit achten wir auf Ressourcenschonung und verzichten auf unnötige Zusatzstoffe.
Kurze Wege, direkter Kontakt und echte Wertschätzung für die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören für uns genauso dazu wie der sorgsame Umgang mit Wasser, Energie und Verpackung.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend – sondern der Weg, den wir ganz selbstverständlich gehen. Für Weine, die nicht nur heute Freude machen, sondern auch morgen Sinn ergeben.
Innovation
Jede Flasche, die wir füllen, ist ein Schritt nach vorn. Wir lieben es, Tradition zu bewahren – aber wir brennen dafür, Neues zu schaffen.
Innovation heißt für uns: Weine entwickeln, die überraschen. Rebsorten neu interpretieren. Gewohnte Pfade verlassen, ohne unsere Wurzeln zu vergessen. Wir probieren aus, feilen am Stil, hinterfragen unsere Abläufe und bleiben dabei immer offen für das, was Weinbau heute und morgen ausmacht.
Auch technisch und organisatorisch denken wir weiter: ob in der Direktvermarktung, der Digitalisierung oder im Austausch mit anderen kreativen Köpfen – wir sind überzeugt, dass Qualität dann entsteht, wenn man neugierig bleibt.
Denn guter Wein ist kein Zufall. Sondern das Ergebnis von Erfahrung, Leidenschaft – und der Lust, über den Tellerrand hinauszublicken.